Renewable energy. Enabled by AI Powered by humans

Digital Magazine Redesign

Category:

Renewable energy. Enabled by AI

Client:

BKW - berner kraftwerke

Used Tools:

Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und Effizienz - Mit unserem neuesten Programm, Hydro-Log, speziell entwickelt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Über das Programm

Einleitung

Hydro-Log ist unser Tool zur Optimierung der Leistung Ihrer Wasserkraftwerke. Es bietet tiefgehende Analysen und umfassende Berichte, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und proaktiv auf Herausforderungen zu reagieren. Unsere Lösung integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und bietet eine vollständige Transparenz über Ihre Portfolioperformances.

Funktionen und Vorteile

Echtzeit-Überwachung

  • Überwachen Sie Ihre Systeme in Echtzeit: Behalten Sie den Überblick über Alarme und aktuelle Betriebszustände, erkennen Sie Anomalien und reagieren Sie sofort. Prüfen Sie Ihre Assets auch aus der Ferne über eine Webcam.

  • Transparente Wasserbilanz: Verfolgen Sie den tatsächlichen Wasserverbrauch und erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Performance einzelner Maschinen, Anlagen und des gesamten Portfolios.

Analyse

  • Detaillierte Leistungsanalyse: Verstehen Sie, wie Ihre Maschinen und Anlagen über beliebige Zeiträume hinweg arbeiten. Berechnen Sie wichtige Leistungskennzahlen und erkennen Sie Optimierungspotenziale.

  • Datenstudio: Sehen Sie alle Performance-Daten Ihrer Assets auf Anlagen- oder Maschinenebene und exportieren Sie diese für weitere Analysen mit Drittanbieter-Tools.

Datenverwaltung

  • Berichte anpassen: Erstellen Sie flexible Berichte nach Ihren Bedürfnissen. Tägliche, wöchentliche oder monatliche Reports können individuell angepasst und verteilt werden.

Budget und Prognose

  • Budgetplanung: Verwalten Sie Ihre kommerziellen Zahlen, vergleichen Sie geplante und tatsächliche Kosten und analysieren Sie historische Daten. Dank API-Integration können Sie auch Ihr ERP-System anbinden.

  • Prognosen und Verfügbarkeit: Vergleichen Sie die tatsächliche Produktion mit den Prognosen, erkennen Sie Produktionsausfälle und kommunizieren Sie Verfügbarkeitsdaten an Ihre Händler.

Alarmmanagement

  • Temporäre Alarme: Erstellen Sie spezifische Alarme und Warnungen für festgelegte Zeiträume, um auf temporäre Bedingungen zu reagieren.

Erfolgsgeschichten

Hydro-Log in Zahlen

  • 4 Technologien

  • 5 OEMs

  • 150 MW Verbundkapazität

  • 15 Wasserkraftwerke

  • 3 Länder: Spanien, Deutschland, Schweiz